Bildungszentrum für das Wach- und Sicherheitsgewerbe
W.A.S. Weiterbildung, Ausbildung & Schulung

Teilqualifikationen 1 - 6

Teilqualifikation TQ 1

Thema: Personen und Objekte schützen

Nach dem Abschluss dieser Teilqualifikation sind die Absolventen in der Lage, Aufgaben in der Kontrolle und Überwachung von Personen und Objekten zu übernehmen. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig werden, wie zum Beispiel im Revierdienst, der Torkontrolle, dem Empfangsdienst, dem Posten- und Streifendienst sowie im Alarm- und Interventionsdienst.

Die Teilqualifikation umfasst die Sachkundeprüfung (IHK) im Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO, die Waffensachkunde gemäß § 7 WaffG, Werkschutzlehrgang I - IV, sowie Schulungen zum Brandschutzhelfer und zum Ersthelfer.

Dauer 6 Monate (inkl. Praktikum)

Teilqualifikation TQ 2

Thema: Sicherungs- und Ordnungsdienste im öffentlichen Raum

Nach dem Abschluss dieser Teilqualifikation sind die Absolventen in der Lage, in verschiedenen Bereichen zur Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Raum tätig zu werden. Dazu gehört der öffentliche Personenverkehr (z. B. in der Bahn, Bussen oder Zügen), der Streifendienst, der öffentliche Verkehrsraum sowie Bereiche, in denen ein öffentliches Hausrecht besteht.

Dauer 3 Monate (inkl. Praktikum)

Teilqualifikation TQ 3

Thema: Sicherheit im Veranstaltungsdienst

Nach dem Abschluss dieser Teilqualifikation sind die Absolventen in der Lage, zur Sicherstellung von Sicherheit und Ordnung bei Veranstaltungen jeglicher Art eingesetzt zu werden, sei es in Museen und Theatern oder bei Sport- und Großveranstaltungen.

Dauer 2 Monate (inkl. Praktikum)

Teilqualifikation TQ 4

Thema: Einsatz in Notruf-/Serviceleitstellen (NSL)

Nach dem Abschluss dieser Teilqualifikation sind die Absolventen in der Lage, alle Aufgaben in einer Notruf- und Serviceleitstelle bzw. Interventionsstelle zu übernehmen. Sie sind verantwortlich für die Überwachung von Gebäuden, die Bearbeitung von (Alarm-)Meldungen und das Einleiten der erforderlichen Maßnahmen.

Dauer 3 Monate (inkl. Praktikum)

Teilqualifikation TQ 5

Thema: Ermittlungsdienste und Observation

Nach dem Abschluss dieser Teilqualifikation sind die Absolventen in der Lage, Methoden zur Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation von Sachverhalten anzuwenden. Sie sichern Spuren und Beweise, führen Observationen und Befragungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.

Dauer 3 Monate (inkl. Praktikum)

Teilqualifikation TQ 6

Thema: Sicherheitsdienstleistungen planen und organisieren

Nach dem Abschluss dieser Teilqualifikation sind die Absolventen in der Lage, Sicherheitsrisiken zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu entwickeln. Sie können Sicherheitsdienstleistungen konzipieren und anbieten sowie verschiedene Geschäftsprozesse planen, gestalten und steuern. Damit sind sie für Führungspositionen qualifiziert.

Dauer 5 Monate (inkl. Praktikum)


Sie haben Fragen ? 

Rufen Sie uns an.
Telefon: +49 711 – 99 73 38 59

 
 
 
E-Mail
Anruf